Wir replizieren das Erlebnis eines echten Spiels

Angetrieben durch die Wissenschaft: Weil es dieselben neuroplastischen Effekte wie echtes Balltraining bietet und nachweislich die Erfolgschancen Deines Kindes steigert.

Mit VR-Training zum Erfolg:
Studien zeigen signifikante Verbesserungen im Spiel

28%

Die Erhöhung der Scanrate ist die durchschnittliche Verbesserung, die Spieler durch gezieltes Training erfahren.

9 Wochen

Die Zeitspanne, die Spieler benötigen, um diese Verbesserung zu erzielen.

2x

Eine erhöhte Scanrate führt zu einer Steigerung der erfolgreichen Vorwärtspässe. Spieler mit einer höheren Scanrate machen doppelt so viele erfolgreiche Vorwärtspässe wie Spieler mit einer geringeren Scanrate.

Zu Gast bei mir im VR-Training – Empfohlen von einem echten Profi.

Ob in der Bundesliga, der Champions League Qualifikation, im DFB-Pokal oder in der Europa League – Dominik Schaal, erfahrener FIFA-Schiedsrichterassistent, weiß genau, worauf es ankommt. Mit Einsätzen in den größten nationalen und internationalen Wettbewerben bringt er jahrelange Expertise aus der Welt des Profifußballs mit.

Dominik Schaal – FIFA Schiedsrichterassistent.

Seine Empfehlung:

Ich habe das VR-Training für meinen Sohn gebucht, weil ich seine fußballerischen Fähigkeiten gezielt fördern und ihm neue Impulse geben wollte. Die Analyse hat uns klar gezeigt, wo seine Stärken liegen und wo er sich verbessern kann. Am Ende konnte ich es selbst ausprobieren und habe damit trainiert – und war total begeistert! Eine fantastische Trainingsmöglichkeit, die ich jedem nur empfehlen kann!

vr-brille-auswertungen-training
✅ Vororientierung in der Virtual Reality trainieren

Angetrieben durch Wissenschaft.

Entdecke das wissenschaftlich fundierte VR-Fußballtraining für dein Kind! Durch eine Reihe spezieller kognitiver Übungen, die realistische Spieldruckszenarien simulieren, verbessere wir damit die Fähigkeiten deines Kindes:

✔️ Entscheidungsfindung auf dem Spielfeld
✔️ Situationsbewusstsein im Spiel und räumliches Vorstellungsvermögen
✔️ Technische Anpassungsfähigkeit
✔️ Agilität und Reaktionsgeschwindigkeit
✔️ Fußkoordination

Die Auswertungen und Test helfen das volle Potenzial Deines Kindes zu entfalten. Die Ergebnisse werden ausgewertet und geben einen klaren Einblick in die Stärken des Fußballers. Darauf aufbauend werde ich das VR-Training auf die Eigenschaften des Spielers aufbauen und fördern und so die besten Chancen auf Erfolg zu erhalten! Auch im mentalen Bereich unterstützt dieses Training die Spieler dabei, ihr Selbstbewusstsein zu stärken – ein entscheidender Bestandteil meiner Arbeit als Mentalcoach Fußball im Einzeltraining oder in meiner Fußballschule.

Eindrücke aus dem VR-Training

Wie Virtual Reality den Profi-Sport verändert


Meine eingesetzte Software im VR-Training misst die Spielintelligenz, testet den Druck, verbessert die Sehkraft und fördert gute Scangewohnheiten.


Es wird seit über fünf Jahren von den meisten Premier-League-Teams wie Liverpool, Manchester City, den Weltmeister-Nationalmannschaften und Vereinen wie Borussia Dortmund genutzt.


Mit der Profi-Software kann ich Gegnerdruck simulieren und dadurch Scannmechanismen aktivieren. Richtiges Scannen und Handeln ist eine Fähigkeit, die das Spiel eines Fußballspielers in jedem Alter entscheidend verändern kann.


Virtuelles Training half der deutschen U17-Mannschaft zum EM-Titel: Spieler nutzten VR-Brillen zur besseren Wahrnehmung. Zehn Spieler dieser Gruppe waren auf dem Platz, als sie Europameister wurden. Der Triumph Deutschlands bei der U17-Europameisterschaft 2023 war maßgeblich dem Virtual-Reality-Training zu verdanken.

Scannen und Handlungsschnelligkeit mit VR

Ich besitze mehrere hochmoderne Fußball VR- Trainingssysteme, die einerseits auf das Scannen des Spielfeldes und für die Handlungsschnelligkeit aufgebaut sind. Beides gibt es bei mir im Wechsel um so den besten Spieler daraus zu entwickeln.

Ich investiere die tausende von Euro + monatliche Gebühren nicht nur für das Training mit meinem eigenen Sohn, sondern möchte diese Möglichkeit auch anderen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Spielern geben.

Auch ideal geeignet für Spieler die momentan verletzt sind und nicht auf den Platz gehen können.

Alle Infos über das Scanning Module mit VR

Scannen ermöglicht es dir, den Blick kurz vom Ball abzuwenden und wichtige Informationen aufzunehmen, was dein Spiel entscheidend verändern kann. In wenigen Wochen wirst du dadurch ruhiger und gelassener auf dem Feld.

So werden wir zusammen trainieren


Wusstest du: Die besten Spieler scannen das Spielfeld in den 10 Sekunden, bevor sie den Ball erhalten, mehr als 8 Mal.

 

 
 


Willst du ein erfolgreicher Spieler werden? Erfolgreiche Spieler scannen das Spielfeld in den 10 Sekunden vor der Ballannahme mehr als 8 Mal. Lerne auch du, den Ball clever anzunehmen und das Spiel zu dominieren.


Scannen ist nutzlos, wenn du dir die Informationen nicht merkst und sie nicht nutzt – deshalb trainieren wir auch, wie gut du dir Mitspieler und Gegenspieler einprägst.

Alle Infos über das zweite Training-Module in Virtual Reality

Das bestgehütete Geheimnis im Fußballtraining jetzt zusammen mit mir trainieren. Zusätzlich zur Scann-Übung von oben, nutze ich weitere VR-Brillen und Software um auch gezieltes Training wie passen unter Gegnerdruck, Schulterblick, Kopfball  usw. effektiv zu trainieren und anhand von Statistiken auszuwerten und das nachfolge Training zu verbessern.

Werde zum Meister der Situationswahrnehmung und behalte auch unter Druck die Ruhe! Trainiere deine Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit, während du ständig beide Schultern im Blick hast. Perfektioniere deine Pässe und werde leichtfüßig, agil und bereit für jede Spielsituation. 

Erlebe das ultimative Training! Mit Rundum Scan schärfst du dein Bewusstsein und deine Antizipation. Scanne das Spielfeld, entdecke den Ball. Perfektioniere deine Pässe, nutze beide Füße und verbessere deine Reaktionszeit. Buche jetzt und werde zum unaufhaltsamen Spieler!

 

Farbenchecker verbessert Gedächtnis, Konzentration, Antizipation und Beweglichkeit. Passe die Farbe des Balls an die passende Seite deines Schuhs an. Halte den Fokus auf die Ballwerfer, um schneller zu reagieren. Starte jetzt und dominiere das Spielfeld wie ein Profi!

Das Gegnerdruck- Pass-Training simuliert stressige Spielsituationen, in denen Entscheidungsfindung und Timing entscheidend sind.
Dein Ziel: So viele Bälle wie möglich zu deinen Mitspielern passen und dabei gegnerische Spieler in Rot vermeiden. Scanne das Spielfeld, um den besten Mitspieler zu identifizieren.
Gegner setzen dich unter Druck, um Pässe zu verhindern. Reaktionszeiten sind wichtig, doch manchmal lohnt es sich, auf den perfekten Moment zu warten!

Erstklassiges kognitives Training ist jetzt in deiner Reichweite

Trainiere ab jetzt wie ein Fussball-Profi

Beliebt
Revolution im Fußballtraining
Virtual Reality-Fußballtraining
70
  • 40 Minuten VR-Training mit den neuesten und innovativsten VR-Systemen. Dein Wettbewerbsvorteil.
  • Profimannschaften wie Borussia Dortmund, Arsenal London und der DFB nutzen dieselben Systeme und Software wie ich – trainiere wie die Besten!
  • Erlebe präzises VR-Training, das deine Reaktionszeit, dein Scanning und Entscheidungsfindung deutlich verbessert
  • Spielerischer Spaß und langfristige Motivation

Unser Fußball VR-Training ist eine effektive und aufregende Methode für Kinder ab 8 Jahren, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Ab diesem Alter haben wir die Rückmeldung vom Software Hersteller erhalten, ab wann er dies empfehlen würde damit die Vororientierung zu trainieren. Obwohl es in Deutschland keine gesetzliche Altersgrenze für die Nutzung von VR gibt, achten wir darauf, dass Kinder unter 13 Jahren regelmäßige Pausen einlegen, um eine sichere und gesunde Nutzung zu gewährleisten. Unsere Trainingseinheiten sind altersgerecht gestaltet und werden von erfahrenem Personal betreut. Übrigens: Mein eigenes Kind, 9 Jahre alt, trainiert bereits seit mehreren Monaten mehrmals pro Woche mit meiner VR-Technologie – mit großem Erfolg und viel Spaß! Jetzt buchen und ein einzigartiges Trainingserlebnis sichern!

Das Training kostet 70 Euro für 40 Minuten. Dieser Preis setzt sich aus den hohen Anschaffungskosten für mehrere VR-Systeme, den Hochleistungsrechner der hierfür benötigt wird und den monatlichen hunderten Euro für die Software-Pro Lizenzen zusammen.

Das Training befindet sich in meinem Haus im umgebauten Keller in 72138 Kirchentellinsfurt, (nur wenige Minuten entfernt vom Einzeltrainingsplatz in Altenburg). Die Eltern sind mit dabei, haben ein eigenen TV wo sich live miterleben können was ihr Kind aktuell sieht und tut. Das Kind befindet sich im selben Raum wie die Sitzlounge der Eltern. Der Keller ist ca. 9 Meter lang und 5 Meter breit und sich exklusiv für das VR-Training umgebaut worden. Die Kinder erhalten auch im Anschluss ein Feedback sowie die Auswertungen zugesendet.

Aktuelle Studien und Entwicklungen im VR-Fußballtraining

Der Einsatz von Virtual Reality im Fußball: Verbesserte Wahrnehmung und Entscheidungsfindung durch immersive Trainingsumgebungen
Die Virtual Reality (VR)-Technologie kann durch virtuelle Spielmodelle und immersive Trainingsumgebungen die Wahrnehmungsfähigkeit und Entscheidungsfindung von Spielern verbessern, was insbesondere für die Spielerentwicklung und Rehabilitation von Vorteil ist.
📍Quelle

Wie Fußballspieler ihre Umgebung und den Ball gleichzeitig im Blick behalten können
Die Studie zeigt, wie wichtig es für Fußballspieler ist, gleichzeitig ihre Umgebung im Blick zu behalten und auf einen möglichen Pass zu reagieren – zwei Aufgaben, die volle Konzentration erfordern. In einer VR-Simulation konnte nachgewiesen werden, dass allein die Erwartung eines Passes die Aufmerksamkeit stark beansprucht, was in echten Spielsituationen oft entscheidend ist.

Quelle: Vu, A., Sorel, A., Bideau, B., & Kulpa, R. (Jahr). Cognitive-motor interference in visual tracking of soccer players during ball interception. Univ Rennes, Inria, M2S – EA 7470, Rennes, France.

Die Bedeutung von Virtual Reality im Entscheidungstraining
Chancen und Herausforderungen für junge Fußballspieler“
Die Studie zeigt, dass Entscheidungstraining für junge Fußballspieler extrem wichtig ist, aber moderne Technologien wie Virtual Reality (VR) bisher kaum genutzt werden. Obwohl viele Trainer Videoanalysen einsetzen, könnte VR helfen, Spielern mehr Übungsmöglichkeiten zu bieten und ihre Entscheidungen auf dem Feld zu verbessern. Hohe Kosten und fehlende praktische Beispiele machen es jedoch schwierig, VR breiter einzusetzen.

Quelle: University of Sydney, Sydney, Australia.

Verbesserung der motorischen Fähigkeiten beim Fußball mithilfe von Virtual Reality
Die Studie zeigt, dass VR-Training die Übertragung von motorischen Fähigkeiten im Sport, insbesondere im Fußball, fördern kann. Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial von VR-Technologie im sportlichen Training von Kindern, insbesondere zur Verbesserung spezifischer motorischer Fähigkeiten wie dem Kopfball im Fußball.
📍Quelle

Anwendung virtueller Simulationstechnologie im Entscheidungstraining im Sport: eine systematische Überprüfung
Der Einsatz von VR im Training kann die kognitiven Fähigkeiten von Athleten, wie Aufmerksamkeit, visuelle Wahrnehmung und Entscheidungsfindung, signifikant verbessern. Durch die Simulation realitätsnaher Spielsituationen in einer sicheren Umgebung können Sportler ihre Reaktionszeiten verkürzen und ihre taktischen Entscheidungen optimieren.
📍Quelle

Untersuchung der naturalistischen Entscheidungsfindung von Fußballspielern in einer virtuellen Umgebung 
Die Ergebnisse zeigen, dass Spieler in zeitkritischen Situationen auf 24 verschiedene Schemata zurückgreifen, um Spielsituationen zu erkennen und Entscheidungen zu fällen. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Dynamik der Entscheidungsfindung im Simulator und stimmen mit Befunden aus realen Spielsituationen überein.
📍Quelle

VR-Brille als unterstützendes Trainingshilfsmittel
Die sehr häufig zu beobachtende Vororientierung ist kein Zufall, denn die kognitive Schnelligkeit ist ein Baustein der Ausbildungkonzeption. Dabei wird die klassische Trainingsarbeit auf dem Rasen durch eine computeranimierte „Virtuelle Realität“ (VR) ergänzt. Mit Hilfe von VR-Brillen erleben die Spieler Simulationen von realistischen Spielsituationen, anhand derer sie die visuellen und kognitiven Fähigkeiten und damit die Entscheidungs- und Antizipationsfähigkeit trainieren. Aufgrund der realitätsnahen Spielsituationen lässt sich die virtuell verbesserte Leistungsfähigkeit auf das reale Spielfeld übertragen.
📍Quelle

Testen der Konstruktvalidität eines fußballspezifischen Virtual-Reality-Simulators anhand von Anfängern, Akademie- und Profifußballern
Diese Studie untersucht die Wirksamkeit eines fußballspezifischen VR-Simulators, indem sie die Leistung von Anfängern, Akademiespielern und Profis vergleicht. Die Ergebnisse zeigen, dass der VR-Simulator erfolgreich zwischen den unterschiedlichen Fähigkeitsniveaus differenziert, was auf seine Eignung für das Training und die Bewertung von Fußballspielern hinweist.
📍Quelle

Anwendung virtueller Simulationstechnologie im Entscheidungstraining im Sport: eine systematische Überprüfung
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Virtual Reality (VR) eine wirkungsvolle Ergänzung im Fußballtraining ist, um die kognitiven und motorischen Fähigkeiten von jungen Spielern zu fördern. Besonders Kinder und Jugendliche profitieren von dieser innovativen Methode, da sie in einer sicheren Umgebung wichtige Fähigkeiten trainieren können, ohne das Risiko von Verletzungen einzugehen.
📍Quelle

Virtuelle Realität fördert größere Verbesserungen der Wahrnehmungs- und kognitiven Fähigkeiten bei jungen Fußballspielern
Die Studie untersucht, wie Virtual Reality (VR) im Fußballtraining eingesetzt werden kann, um Entscheidungsfindung, Wahrnehmung und kognitive Fähigkeiten zu verbessern. Mithilfe von VR-Simulationen wurden realitätsnahe Spielsituationen geschaffen, um jungen Spielern zu helfen, ihre Reaktionszeit, Genauigkeit und Aufmerksamkeit zu trainieren. Die Ergebnisse zeigen, dass VR eine effektive Methode ist, um taktische Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig eine sichere Trainingsumgebung zu schaffen, die Verletzungen vorbeugt. Die Studie hebt hervor, dass VR nicht nur die Leistung steigern, sondern auch die mentale Belastbarkeit und das Selbstbewusstsein der Spieler fördern kann.
📍Quelle

Der Einfluss von Virtual-Reality-Training auf die Entscheidungsfindung von Elite-Fußballspielern.
Die Studie untersucht, wie Virtual Reality (VR) im Fußballtraining die kognitive Leistung und Entscheidungsfindung verbessern kann, indem sie realistische Spielsituationen simuliert. Die Ergebnisse zeigen, dass VR eine effektive Methode ist, um die Reaktionszeit, Aufmerksamkeit und taktische Fähigkeiten von Spielern zu fördern, während gleichzeitig eine sichere Lernumgebung geboten wird.
📍Quelle

Trainingsmethoden beim DFB: Wie Virtual Reality Fußballspieler besser macht
Spieler profitieren von verbesserten kognitiven und taktischen Fähigkeiten, einer gesteigerten Entscheidungsfindung und der Möglichkeit, Spielsituationen sicher und effektiv zu trainieren. Besonders für junge Spieler bietet VR-Training einen innovativen Ansatz.
📍Quelle

Virtuelle Realität verhilft der deutschen U17-Mannschaft zum EM-Titel: Spieler nutzen VR-Brillen zum besseren Scannen

Die deutsche U17-Nationalmannschaft nutzte Virtual-Reality-Technologie, um ihre Wahrnehmungsfähigkeiten zu verbessern, was maßgeblich zu ihrem Sieg bei der Europameisterschaft 2023 beitrug. Durch den Einsatz von VR-Brillen konnten die Spieler ihre Umgebung besser erfassen und schneller Entscheidungen treffen, was in der heutigen, zunehmend schnellen Spielweise von entscheidender Bedeutung ist.
Trainer Christian Wück betonte, dass die Integration von VR-Training die kognitiven Fähigkeiten der Spieler stärkt und somit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung intelligenter und technisch versierter Fußballer leistet.

Dieses innovative Training ermöglichte es den Spielern, ihre Scan-Fähigkeiten zu verbessern, was zu einer effektiveren Spielweise und letztendlich zum Turniersieg führte. Quelle: Adam Bate – Comment and Analysis @ghostgoal from Skysports News